Fracking: Gesundheitsstudien statt Probebohrungen!

„Die Bundesregierung ebnet weiter den Weg für den Einsatz von unkonventionellem Schiefergas-Fracking in Deutschland. Statt die gesundheitsschädliche Technologie hierzulande ausnahmslos zu verbieten, weitet sie die Fracking-Verfahren aus. Dabei ist die Fracking-Methode mit hohen gesundheitlichen Risiken für den Menschen verbunden“, erklärt Sylvia Gabelmann, Mitglied im Gesundheitsausschuss für die Fraktion DIE LINKE im Bundestag.

Jüngst hatte die Bundesregierung auf Anfrage bekannt gegeben, dass sie derzeit die Benennung der Mitglieder einer Expertenkommission zur wissenschaftlichen Begleitung von vier unkonventionellen Fracking-Erprobungsvorhaben in Deutschland, vorbereitet. Gabelmann weiter:

„Statt einer maßgeblich von der Bundesregierung selbst benannten Expertenkommission, die Probebohrungen begleitet, braucht es eine umfassende Erforschung der gesundheitlichen Risiken durch Fracking, explizit im Hinblick auf Krebserkrankungen. Wie internationale Beispiele und ebenso Standorte in Niedersachsen, namentlich die Gemeinde Bothel oder die Stadt Rotenburg belegen, sind in der Umgebung von Fracking-Erdgasförderplätzen deutlich erhöhte Krebsraten festgestellt worden. Auch für Schwangere und ungeborene Kinder stellen die für das Fracking-Verfahren genutzten Chemikalien ein besonderes Risiko dar. Studien aus den USA identifizierten eine höhere Säuglingsmortalität und eine verstärkte Rate an Frühgeburten in Fracking-Gebieten.“

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de