Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit übermittele ich Euch meine solidarischen Grüße! Leider ist es mir aktuell nicht möglich, Euch vor Ort bei Euren Streikaktivitäten zu besuchen und zu unterstützen, da wir im Bundestag gerade Sitzungswoche haben.
Sowohl ich als auch DIE LINKE unterstützen die Forderungen von ver.di nach besseren Arbeits- und Pflegebedingungen. Immer mehr Arbeit in immer weniger Zeit mit deutlich weniger Personal: Das ist der Arbeitsalltag vieler Menschen in diesem Land. Die Folgen personeller Unterbesetzung bezahlen die Beschäftigten häufig selbst mit ihrer Gesundheit. Dass sich Beschäftigte dagegen wehren können, macht Ihr durch Euren Zusammenhalt und Euren entschlossenen Streik deutlich. Euer Arbeitskampf ist ein positives und ermutigendes Signal, den durch Personalmangel erzeugten Pflegenotstand in Krankenhäusern nicht länger hinzunehmen.
Ich hoffe, dass Euer Mut und Eure Entschlossenheit viele andere bestärkt, selber den Kampf für konkrete Verbesserungen aufzunehmen. Nur mit viel gewerkschaftlichem und politischem Druck wird es möglich sein, eine bundesweite Regelung durchzusetzen, die grundsätzlich die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Krankenhaus und die Versorgung der Patientinnen und Patienten verbessert. Deshalb ist es so immens wichtig, was ihr geschafft habt und darauf könnt ihr stolz sein!
Solidarische Grüße
Sylvia Gabelmann (MdB/DIE LINKE)