MdB Gabelmann unterstützt Appell für Dialog und Frieden in Venezuela

Internationaler Appell: Unterstützung für Dialog und Frieden in Venezuela

Wir, als Parlamentarier und Parlamentarier der Region, Wissenschaftler, Persönlichkeiten und politische Führer der Welt, möchten unsere Unterstützung zum Ausdruck bringen für die von den Regierungen von Uruguay und Mexiko vorgeschlagene Initiative zur Aufnahme eines Friedensdialogs in Venezuela. Zudem möchten wir diesem Vorschlag die folgenden Überlegungen hinzufügen, mit dem Ziel, eine mögliche  militärische Intervention von außen, hier auf unserem Kontinent zu vermeiden und zu verurteilen:

Wir sind besorgt, dass Frieden, Stabilität, Zusammenarbeit und Integration in unserer Region durch Drohungen und Einmischung von außen in das politische Leben Venezuelas stark gefährdet werden. Als Parlamentarier und Parlamentarier ignorieren wir die existierenden Schwierigkeiten nicht.

Während einige Akteure auf Krieg und Intervention setzen, drängen andere Regierungen mit großem Aufwand auf den Dialog und die Verhandlung als legitime Wege des Völkerrechts, um Konflikte zu lösen.

Von unseren jeweiligen Räumen und Rollen aus begleiten und bekennen wir uns zu den Initiativen des Dialogs und der politischen Verhandlungen, die auf Frieden in der Region und der Welt abzielen, und wir unterstützen die Verwirklichung des nächsten Venezuela-Gipfeltreffens in Montevideo. Wir schlagen vor, diese Initiative in unserer Rolle als demokratische Vertreter auf der Grundlage von gutem Willen und politischem Dialog bei der Suche nach Frieden zu begleiten und zu überwachen.

Die prominentesten Unterzeichner sind:

Dilma Rouseff, Ex-Präsidentin von Brasilien
Dimitrios Papadimoulis, Vize-Präsident des Europäischen Parliaments

Hunderte von Abgeordneten aus fast 30 Ländern unterstützen den Aufruf.

Bislang haben die folgenden Abgeordneten aus Deutschland den Aufruf unterstützt:

Achim Kessler, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Alexander Neu, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Alexander Ulrich, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Andrej Hunko, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Claudia Haydt, Europaabgeordnete für Deutschland, Die Linke
Cornelia Ernst, Europaabgeordnete für Deutschland, Die Linke
Diether Dehm, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Fabio De Masi, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Gabriele Zimmer, Europaabgeordnete für Deutschland, Die Linke
Gökay Akbulut, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Die Linke
Harald Weinberg, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Heike Haensel, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Die Linke
Helmut Scholz, Europaabgeordneter für Deutschland, Die Linke
Joerg Cezanne, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Jutta Krellmann, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Die Linke
Kathrin Vogler, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Die Linke
Martina Michels, Europaabgeordnete für Deutschland, Die Linke
Michel Brandt, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Sevim Dagdelen, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Die Linke
Sylvia Gabelmann, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Die Linke
Thomas Händel, Europaabgeordneter für Deutschland, Die Linke
Victor Perli, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Die Linke
Zaklin Nastic, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Die Linke

Parlamentarier anderer deutscher Parteien unterstützen den Appell bisher nicht.

english

español

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de