„Es ist unser gutes Recht!” – Sylvia Gabelmann unterstützt Streiks am Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, erklärt Sylvia Gabelmann, Linke-Bundestagsabgeordnete aus Siegen (Nordrhein-Westfalen):

„Ich unterstütze die vielen bundesweiten Aktivitäten anlässlich des Kampftages der Frauenbewegung – allen vor den diesjährigen Frauenstreik. Die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen hat sich in den letzten 100 Jahren verbessert. Doch es bleibt noch viel zu tun. Von echter Gleichstellung der Geschlechter sind wir noch immer meilenweit entfernt. Viele Frauen leisten wertvolle Arbeit für die Gesellschaft, die viel zu oft weder entsprechend honoriert noch überhaupt wahrgenommen und wertgeschätzt wird. Wir brauchen daher mehr Zeit für das Leben und eine gerechte Arbeitsverteilung – auch zwischen den Geschlechtern.

Gabelmann weiter:

„Das Selbstbestimmungsrecht der Frau über ihren Körper muss gegen Angriffe von rechten Gruppen und Parteien, religiöse Fanatiker und sogenannte Lebenschützer verteidigt werden. Auch wenn manche männliche Zeitgenossen es einfach nicht verstehen oder wahrhaben wollen: Frauen sind in der Lage, ihr Leben eigenständig und selbstbestimmt zu führen. Dies gilt vor allem auch für das Recht auf körperliche Selbstbestimmung. Daher erneuere ich meine Forderung nach vollständiger Streichung der Paragrafen 218 und 219a. Schwangerschaftsabbrüche müssen endlich entkriminalisiert werden.  Es muss zudem Schluss damit sein, dass Frauen, die eine äußerst schwierige persönliche Entscheidung zu treffen haben, von christlichen Fundamentalistinnen und Fundamentalisten bedrängt werden. Aufgrund der Provokationen dieser reaktionären Gruppen vor Arztpraxen und Schwangerschaftsberatungsstellen, fordere die gesetzliche Grundlage dafür zu schaffen, Demonstrationsverbote im Umkreis von 150 Metern um Arztpraxen und Schwangerschaftsberatungsstellen zu ermöglichen. Anders als bei anderen Demonstrationen handele es sich bei den Provokationen der Reaktionäre um einen unmittelbaren Eingriff in das grundgesetzlich geschützte Persönlichkeitsrecht der betroffenen Frauen. Das rechtfertigt aus Sicht der LINKEN die Schaffung von Bannmeilen zum Schutz dieser Frauen“.

Informationen:

https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/frauenstreik-2019

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de