Solidaritätserklärung: MdB Sylvia Gabelmann solidarisch mit Düsseldorfer Streetworker

Am Montag (11. März) soll dem für sein politisches und soziales Engagement bekannten Düsseldorfer Streetworker Oliver Ongaro wegen einer angeblich von ihm begangenen Körperverletzung vor dem Amtsgericht der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt der Prozess gemacht werden. Ongaro, der für „fiftyfifty“, eine der renommiertesten Hilfsorganisationen für wohnungslose Menschen tätig ist, soll eine Mitarbeiterin des Ordnungs- und Servicedienstes der Stadt Düsseldorf (OSD) attackiert haben. Tatsächlich hatte sich Ongaro während eines routinemäßigen Streetworkrundgangs eingemischt, als eine OSD-Mitarbeiterin gemeinsam mit ihrem Kollegen Anfang 2017 dabei war, von einem zu 70 Prozent schwer behinderten Wohnungslosen ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro einzutreiben, da er zuvor mit seinem Fahrrad durch eine Fußgängerzone gefahren war. Zugleich haben die städtischen Angestellten jedoch auch eine 600 Euro-Nachzahlung des Jobcenters, die sich in Geldbörse des Wohnungslosen befand, beschlagnahmt. Da der OSD die Herausgabe der 600 Euro verweigerte, wollte Ongaro die Polizei verständigen. Daraufhin schlug ihm eine beteiligte OSD-Mitarbeiterin unvermittelt mehrfach mit dem Ellenbogen vor die Brust.Im Nachgang behauptete die Frau, von Ongaro attackiert worden zu sein. Dies, obwohl vier Zeugen Ongaros Version bestätigen. Dass dieser Prozess gegen den Streetworker vor diesem Hintergrund überhaupt eröffnet werden soll, ist ein handfester Skandal. Ich frage mich, auf welcher Rechtsgrundlage OSD-Mitarbeiter meinen, Geld, welches sich in der Brieftasche von Bürgern befindet, einfach so beschlagnahmen zu können. Da die beiden OSD-Mitarbeiter, Informationen von „fiftyfifty“ zufolge, bereits in der Vergangenheit durch Schikanen und Übergriffe gegen Wohnungslose aufgefallen sind, stellt sich die Frage ihrer Eignung für dieses sensible Arbeitsgebiet. Mir jedenfalls drängt sich der Eindruck auf, dass hier ein in Düsseldorf sehr bekannter und engagierter Streetworker eingeschüchtert und mundtot gemacht werden soll. Daher solidarisiere ich mich voll und ganz mit Oliver Ongaro. Zugleich muss aufgeklärt werden, welche Übergriffe und rechtswidrige Aktionen durch den OSD in der Vergangenheit begangen wurden. Ein Eigenleben auf Grundlage von Willkür darf es im OSD nicht geben. DIE LINKE ruft zur Beobachtung des Prozesses auf.

  • Prozesstermin: Montag, 11.3.2019, 9 Uhr, Amtsgericht Düsseldorf, Werdener Str. 1, 40227 Düsseldorf

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de