DUOGYNON: Endlich Aufklärung schaffen und Opfer entschädigen!

„Heute Morgen wurde mir im Bundestag vor den Türen des Ausschusses für Gesundheit ein ganzer Karton voll Unterschriften von Menschen überreicht, die endlich Aufklärung und Entschädigung für die Opfer von Duogynon® fordern. Ich unterstütze diese Forderungen völlig und habe die Petition sofort an meine Kolleginnen Kerstin Kassner und Kersten Steinke vom Petitionsausschuss weitergereicht. Denn nach wie vor stellen sich sowohl der Pharmakonzern Bayer als auch die Bundesregierung taub“, erklärt Sylvia Gabelmann, Sprecherin für Arzneimittelpolitik und Patientenrechte der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Gabelmann weiter:

„Ich finde es ungeheuerlich, dass die durch Duogynon® Geschädigten, Kinder, Mütter und Familien, auch nach Jahrzehnten immer noch im Regen stehen gelassen werden. Vor allem in den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts sind nach Einnahme dieses Hormonpräparates Kinder mit zum Teil schwersten Schädigungen zur Welt gekommen. Hinweise darauf, dass dieses von Schering vertriebene Präparat möglicherweise die Ursache der Missbildungen darstellte, gab es schon Ende der 50er Jahre. Doch die Gesundheitsbehörden unternahmen nichts und der Herstellerkonzern Schering mauerte.

Erst seit wenigen Jahren ist es auf Antrag möglich, im Landesarchiv Berlin Unterlagen aus dem Firmenarchiv der Fa. Schering einzusehen. Dieser Weg der Aufklärung muss erleichtert werden. Ich hoffe sehr, dass am Ende dieses anstrengenden Prozesses die Folgen von Duogynon® aufgeklärt werden und die Geschädigten und ihre Familien Entschädigungen erhalten. Dafür werde ich mich weiterhin einsetzen.

Bereits vor drei Jahren hat meine Fraktion eine Kleine Anfrage zu „Untersuchungen eines Zusammenhangs des Arzneimittels Duogynon® mit schweren Missbildungen und Erwägungen zu Schadensersatzregelungen“ gestellt, deren Beantwortung durch die Bundesregierung allerdings mehr als enttäuschend ausfiel. Darum begrüße ich es, dass endlich auch Abgeordnete von Grünen, SPD und CDU/CSU das Thema mit aufgreifen. Vielleicht gelingt es fraktionsübergreifend in dieser Wahlperiode, doch noch Recht für die Betroffenen herzustellen.“

https://sylvia-gabelmann.de/wp-content/uploads/2019/03/Rede-Beate-Kirk-bei-der-Übergabe-der-Unterschriften-zur-Duogynon.pdf

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de