Verbot von 1. Mai-Feier durch SPD-Bürgermeisterin muss aufgehoben werden

Die Dülmener Bürgermeisterin Lisa Stremlau (SPD) hat dem örtlichen Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) untersagt, seine diesjährige 1. Mai-Feier in städtischen Räumen durchzuführen. Dazu erklärt die nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann (Die Linke):

„Dass ausgerechnet eine SPD-Bürgermeisterin dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) die Nutzung von städtischen Räumlichkeiten für eine 1. Mai-Feier untersagt, ist ein Skandal erster Güte. Ich fordere die Dülmener Bürgermeisterin Lisa Stremlau auf, ihre Entscheidung umgehend zu korrigieren. Sollte sie dazu nicht bereit sein, muss sie sich die Frage gefallen lassen, ob sie für das Amt der Bürgermeisterin geeignet ist.

In Zeiten der zunehmenden Spaltung in Arm und Reich erwarte ich von einer verantwortungsvollen Bürgermeisterin, dass sie sich für die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern in ihrer Stadt stark macht, anstatt diese in ihrem Engagement zu behindern. Dass der DGB juristisch gegen diese ungeheuerliche Provokation der SPD-Politikerin vorgehen will, begrüße ich außerordentlich.

Die Menschen brauchen starke und kämpferische Gewerkschaften, die sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger stark machen, die in Armut leben, von Jobcenter drangsaliert und von der etablierten Politik allein gelassen werden. Und zwar nicht nur am ‘Tag der Arbeit’.

Dass die Dülmener SPD-Bürgermeisterin diese wichtige gesellschaftspolitische Arbeit der Gewerkschaften untersagt, ist vollkommen inakzeptabel. Einmal mehr beweist die SPD, auf welcher Seite der Barrikade sie tatsächlich steht. Wer sich entschlossen für die Belange der arbeitenden Menschen und auch der Erwerbslosen engagieren will, hat in der SPD keine verlässliche Partnerin, ist in der Linken jedoch stets willkommen.“

* Hintergrund: Interview mit Ortwin Bickhove-Swiderski, Politischer Sekretär der Gewerkschaft Verdi in Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Dülmen, in der bundesweit erscheinenden Tageszeitung junge Welt aus Berlin: https://www.jungewelt.de/artikel/351599.ungeheuerlicher-vorgang-der-dgb-nimmt-die-posse-sehr-ernst.html

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de