Für ihre Beteiligung an einer gewaltfreien Aktion zur Abschaffung der Atomwaffen auf dem Fliegerhorst in Büchel ist Clara Tempel von Junepa verurteilt worden. Gemeinsam mit anderen Aktivistinnen und Aktivisten des Jugendnetzwerks für politische Aktionen blockierte sie kurzzeitig eine der Startbahnen. Doch die Geldstrafe wollte sie nicht zahlen, weshalb sie inhaftiert worden war. Bei einem Fachgespräch zur Atommülllagerung auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Hubertus Zdebel und der Fraktion DIE LINKE versammelten sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Soliaktion: „Atomwaffen verbieten – Freiheit für Clara“, forderten die Bundestagsabgeordneten Hubertus Zdebel, Victor Perli und Sylvia Gabelmann und viele Aktive aus Anti-Atom- und Umweltverbänden. Nach einwöchiger Haft wurde Clara nun endlich wieder in Freiheit entlassen. Für ihre Entschlossenheit und ihren Mut gebührt ihr unser Dank.
Hintergrundinterview mit Clara Tempel aus der Tageszeitung junge Welt (Ausgabe vom 30. März 2019), von Gitta Düperthal: https://www.jungewelt.de/artikel/352020.haft-f%C3%BCr-friedensaktivistin-werde-mich-weiter-gegen-autorit%C3%A4ten-auflehnen.html