Ostermärsche sind ein Ruf nach friedlicher Politik

In über einhundert Städten bundesweit haben rund um dieses Wochenende insgesamt mehrere zehntausend Menschen an den traditionellen Ostmärschen der Friedensbewegung teilgenommen. Dazu erklärt Sylvia Gabelmann, Bundestagsabgeordnete der Linken aus Siegen (NRW):

„Bei den diesjährigen Ostermärschen haben die Menschen klar ihren Willen bekundet, dass von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf. Forderungen nach Abrüstung, einem Ende der Auslandseinsätze der Bundeswehr, einer Beendigung der Werbemaßnahmen der deutschen Armee an Schulen und Jobcentern, sowie nach Frieden mit Russland, dominierten die Proteste in diesem Jahr. In mehreren Städten erteilten die Ostermarschierer auch den Verschärfungen der Polizeigesetze der Länder und dem damit einhergehenden Abbau der Grund- und Freiheitsrechte eine klare Absage. Das alles begrüße ich sehr. Wir brauchen eine friedenspolitische Offensive, keinen Ausbau von militärischer Logik und Aufrüstung!“

Gabelmann weiter:

„Dass sich die Bundeswehr momentan in siebzehn Ländern im Auslandseinsatz befindet und die Bundesrepublik einer der größten Waffenexporteure ist, muss sich umgehend ändern. Dass die Teilnehmerinnen- und Teilnehmerzahlen an den Ostermärschen in diesem Jahr wieder angestiegen sind, unterstreicht den Wunsch der Menschen nach Frieden. Auch, dass in Siegen erstmals seit Jahren wieder ein eigener Ostermarsch mit über 150 Menschen stattfand, ist ein klares Signal in diese Richtung“, so Gabelmann weiter, die am Sonnabend beim Ostermarsch in ihrem Wahlkreis gesprochen hat.

Die Rede von Sylvia Gabelmann ist hier dokumentiert: https://sylvia-gabelmann.de/2019/04/20/rede-mdb-sylvia-gabelmann-anlaesslich-des-ostermarsches-2019-in-siegen/

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de