Natur erleben, Politik gestalten: Rote Wanderung in Siegen-Wittgenstein mit MdB Sylvia Gabelmann am 18.05.2019

Am 18:05.2019 wird die nächste Rote Wanderung im Siegen-Wittgensteiner Land stattfinden. Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder und Freund*innen der Partei DIE LINKE., sowie interessierte Menschen, welche sich gern austauschen, und dabei die Wanderwege Siegen-Wittgensteins erkunden möchten. Die Wanderung beginnt um 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Schrank zum Forsthaus Hohenroth.

Die Wanderung wird bei einer Strecke von 5 km etwa 2 Stunden dauern. Gewandert wird in einem angenehmen Tempo auf einem leichten Wanderweg, der auch für Kinder geeignet ist. Allen Teilnehmenden ist es selbstverständlich jederzeit freigestellt umzukehren.

Sylvia Gabelmann MdB/DIE LINKE, Mitglied des Ausschusses für Gesundheit, sowie Sprecherin für Arzneimittelpolitik und Patientenrechte, wird bei der Wanderung dabei sein, und freut sich darauf, mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen. Nach Ankunft gegen 15 Uhr besteht die Möglichkeit, gemeinsam im Café Waldland einzukehren.

An ausreichend Verpflegung, Wasser, und passende Kleidung (je nach Wetterlage) ist bitte zu denken! Bei leichtem Regen wird die Wanderung stattfinden, sollte es stark regnen oder gewittern, fällt sie jedoch aus. Um eine Anmeldung per E-Mail unter sylvia.gabelmann.wk@bundestag.de oder telefonisch unter 0271/74121876 wird gebeten. Bei Nachfrage kann eventuell eine Mitfahrgelegenheit, Treffpunkt Wahlkreisbüro DIE LINKE.  in Siegen-Geisweid (Marktstraße 23), angeboten werden.

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de