Am Montag, den 20. Mai 2019 findet um 18.30 Uhr im Wahlkreisbüro von MdB Sylvia Gabelmann (Marktstr. 23, Siegen-Geisweid) eine Veranstaltung zu den Paragraphen 218 und 219 (Schwangerschaftsabbruch/Beratung von Schwangeren in einer Not- und Konfliktlage) statt.
Selten wird eine Auseinandersetzung um ein Thema seit Jahrzehnten so emotional geführt wie die um die Paragraphen 218 und 219 StGB. Das Selbstbestimmungsrecht der Frau wird in der Bundesrepublik durch diese Paragraphen geregelt, ein Schwangerschaftsabbruch gilt immer noch als strafbar. Auch die Informationsmöglichkeiten durch Ärztinnen und Ärzte sind stark reglementiert, wie der Fall Kristina Hänel zeigt. Die Allgemeinmedizinerin wurde verurteilt, weil sie auf ihrer Internetseite darauf hingewiesen hat, dass sie Abbrüche vornimmt. Doch was besagen diese Paragraphen eigentlich und wieso ist diese Diskussion wieder so aktuell?
Die Linke fordert die ersatzlose Streichung beider Paragraphen. Über den aktuellen Stand der politischen Debatte informieren MdB Sylvia Gabelmann (Apothekerin) und ihr Fraktionskollege MdB Niema Movassat (Jurist).
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der Veranstaltung ebenso herzlich willkommen wie Vertreterinnen und Vertreter der Medien.