Nazis endlich stoppen – Die NRW-Landesregierung steht in der Pflicht!

Anlässlich des Aufmarsches von Neonazis am Sonntag, den 17. November, in Duisburg, erklärt die nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann:

„Wieder einmal wollen Neonazis und Rassisten in Duisburg aufmarschieren und gegen sogenannte Minderheiten hetzen. Bei besagtem Spektrum, was für Sonntag in die Ruhrgebietsmetropole mobilisiert, handelt es sich um extrem rechte Gruppierungen, die von der Bundesregierung zum Teil als potentielle terroristische ‚Gefährder‘ eingestuft werden, wie die Regierung kürzlich auf eine parlamentarische Anfrage meiner Fraktionskollegin Ulla Jelpke geantwortet hat.

Es ist daher für mich vollkommen unverständlich und inakzeptabel, dass Aufmärsche – eines im wahrsten Sinne des Wortes – brandgefährlichen Spektrums genehmigt und dann auch noch von der Polizei  vor dem demokratischen Gegenprotest geschützt werden sollen.

Um es deutlich zu sagen: Am Sonntag marschieren potentielle Terroristen in Duisburg auf. Nicht wenige dieser Herrschaften, die so tun als würden sie für Sicherheit und Ordnung auf die Straße gehen, sind in der Vergangenheit bereits durch Straftaten und kriminelle Handlungen aufgefallen. 

Die Linke ruft daher dazu auf, sich an den Protesten des antifaschistischen Bündnisses ‚Duisburg stellt sich quer!‘ zu beteiligen. Von der Polizei erwarte ich das Grundrecht auf antifaschistischen Protest in Hör- und Sichtweite zu den extremen Rechten zu verteidigen und zu respektieren und nicht – wie in der Vergangenheit geschehen – durch Provokationen und Übergriffe auf Nazigegnerinnen und Nazigegner zur Eskalation der Lage bei zutragen.

Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) muss sich hingegen die Frage gefallen lassen, wie lange er dem Treiben der Neonazis noch zusehen will? Wer zulässt, dass sich potentielle Rechtsterroristen in NRW immer weiter vernetzen und zunehmend auch gemeinsame Sache mit den traditionellen Naziparteien machen, hat aus der Reihe von Morden, die die Nazis in den letzten Jahren verübt haben, ganz offensichtlich nichts gelernt. Wenn Herr Reul nicht willens ist, das Treiben der extremen Rechten zu beenden, steht Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) selbst in der Pflicht! Ich erwarte, dass er endlich tätig wird!”

Informationen:

Antifaschistische Proteste des Bündnisses “Duisburg stellt sich quer“, Sonntag, den 17. November, um 13:30 Uhr, Theater am Marientor, Duisburg

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de