Spahns schöne neue Welt

Wir schreiben das Jahr 2030. Frau Müller liegt krank im Bett. Der Weg zur Apotheke ist zu weit geworden – denn mittlerweile hat jede 3. Apotheke die Pforten für immer geschlossen. Grund: Der Preisdruck durch Versandapotheken aus dem Ausland ist zu groß geworden. Da geht es nicht mehr, die Apotheke um die Ecke auch an Wochenenden und nachts für Notfälle geöffnet zu halten.   

Doch jetzt kommt die neue Wunderwaffe von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. In der öffentlichen Anhörung zu einer Petition, die ein  Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln zum Ziel hat, erklärte er vorgestern: „Da kommt dann die Drohne, fährt einen Screen aus, und so kann das Beratungsgespräch auch an der Haustür stattfinden. Der Kreativität der Apotheker ist keine Grenze gesetzt.“                       

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass dieser Minister vielleicht zur Einnahme von verkehrten Medikamenten beraten wurde. Ich jedenfalls setze weiterhin auf die Apotheke vor Ort, die mich im Krankheitsfall in einem persönlichen Gespräch berät und mir schnell die benötigten Arzneimittel besorgt – und ggf.  auch per Botendienst direkt nach Hause bringt. Und damit das so bleibt, müssen wir die Vor-Ort-Apotheken schützen und stärken. Das geht am besten mit einem Versandhandelsverbot mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln – und nicht mit Phantasiespielzeugen aus der IT-Branche.        

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7414775#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NDE0Nzc1JnZpZGVvaWQ9NzQxNDc3NQ==&mod=mediathek (ab 1h:34min:50sek)

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de