Tag der Befreiung: Der 8. Mai muss endlich gesetzlicher Feiertag werden

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Faschismus, erklärt die nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann (DIE LINKE):

„Der 8. Mai 1945 ist von großer politischer Bedeutung für die Bundesrepublik. Und das keineswegs nur historisch betrachtet. Auch heutzutage, wo Nationalisten, Rassisten und andere extreme Rechte stets bemüht sind, die Grenzen des Sagbaren weiter nach rechts zu verschieben und selbst in Parlamenten wieder Hass sähen, wäre es ein richtiges Signal, den 8. Mai bundesweit zu einem Feiertag zu machen. Das Land Berlin hat dies in diesem Jahr getan. Ich begrüße das sehr und fordere Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) auf, es der Bundeshauptstadt gleichzutun.

Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es notwendig, für eine neue Welt des Friedens und der Freiheit zu streiten, die uns die befreiten Häftlinge im Schwur von Buchenwald als Auftrag hinterlassen haben. Ein offizieller bundesweiter Feiertag wäre dafür die regelmäßige Verpflichtung und das richtige politische Signal.

Mit Blick auf die unzähligen Opfer des Terrors des Naziregimes stünde es uns allen gut zu Gesicht, sich bei den Alliierten und den Widerstandsgruppen, die dieses Land befreit haben, zu bedanken. Dieser Tag muss auch zukünftig eine Verpflichtung für uns alle sein. Einen Schlussstrich unter die Verbrechen des NS-Regimes darf es niemals geben. Die Geschichte verpflichtet uns dazu. Werden wir diesem Auftrag endlich gerecht.“

  • Eine von der Antifaschistin und Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano gestartete Petition “8. Mai zum Feiertag machen! Was 75 Jahre nach Befreiung vom Faschismus getan werden muss!” kann hier unterzeichnet werden.

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de