Am kommenden Wochenende finden in verschiedenen Städten Deutschlands Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt statt. Dazu erklärt Mareike Heupel, Kreissprecherin DIE LINKE. Siegen-Wittgenstein: „Der Mord an George Floyd ist schockierend und entsetzlich, aber leider kein Einzelfall. Als Linke solidarisieren wir uns mit den weltweiten Protesten gegen Rassismus und rassistische Polizeigewalt. Auch in Deutschland finden aktuell viele Aktionen statt, um sich mit den Protesten in den USA zu solidarisieren und gleichzeitig ein Zeichen gegen Rassismus im eigenen Land zu setzen.“
Sylvia Gabelmann, Siegener Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE., ergänzt: „Die Bundesregierung muss den Mord an George Floyd endlich deutlich verurteilen. Sie muss deutlich machen, dass die polizeiliche und militärische Zusammenarbeit mit den USA nicht fortgesetzt werden kann, wenn dort zum einen nichts gegen institutionellen Rassismus unternommen wird und zum anderen friedlich Demonstrierende mit krasser Gewalt auseinandergetrieben werden. Auch in Deutschland brauchen wir unabhängige Polizeibeschwerdestellen sowie eine Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte, um vorgeworfene und stattgefundene Polizeigewalt vorbehaltlos aufzuklären.“
Eine lokale Protestkundgebung findet am Freitag um 18:30 Uhr unter dem Aufruf „Siegen gegen Rassismus“ in der Siegener Innenstadt Bereich Scheinerplatz / Siegbrücke statt. DIE LINKE. Siegen-Wittgenstein und ihre Abgeordnete unterstützen dies und rufen hierfür zur Teilnahme auf. Weitere Proteste in NRW finden am kommenden Samstag um 14:00 Uhr in Köln am Dom und zeitgleich am Düsseldorfer Hauptbahnhof statt.