Coronavirus in Cuba Female Doctor Portrait hold protect Face surgical medical mask with Cuba National Flag. Illness, Virus Covid-19 in Cuba, concept photo

Fachgespräch: Cuba vs. Corona: Internationale Solidarität und sozialistische Gesundheitspolitik

Online-Fachgespräch, Dienstag, 16. Juni 2020, 18:30 – 20:00

Kuba ist in der Corona-Krise in aller Munde: Während die Gesundheitssysteme selbst hochentwickelter Länder zusammenbrechen, entsendet der sozialistische Karibikstaat medizinisches Fachpersonal in besonders betroffene Regionen der Welt, unter anderem nach Norditalien. Dort leisten die Ärztinnen und Ärzte der Brigade Henry Reeve seit dem 22. März dringend benötigte Hilfe. Kubas medizinischer Internationalismus blickt auf eine lange Geschichte zurück, die »Armee der weißen Kittel«, wie sie Fidel Castro einst nannte, ist weltberühmt.

Doch auch auf der Insel selbst zeitigt der entschlossene und effiziente Kampf gegen den Corona-Virus Erfolge: Die täglichen Neuinfektionen sind im einstelligen Bereich, dank der kollektiven und koordinierten Anstrengung des Gesundheitssystems und der ganzen Bevölkerung. Gleichzeitig verschärft die US-Regierung ihre Blockade- und Sanktionspolitik gegen Kuba.

Welche Erfahrungen machen die kubanischen Ärztinnen und Ärzte auf ihrer Mission in Italien? Was bedeutet Kubas Solidaritätsarbeit für die internationale Zusammenarbeit? Wie funktioniert der Kampf gegen den Corona-Virus in Kuba selbst? Was können wir in Deutschland von Kubas nicht-profitorientiertem Gesundheitssystem lernen?

Gäste:

Dr. Cristina Luna Morales, Ärztin und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des kubanischen Parlaments

Ärztin/Arzt der Brigade »Henry Reeve« aus dem Einsatz in Norditalien

Eva-Maria Schreiber, MdB und Obfrau für die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Heike Hänsel, MdB und Vorsitzende des Arbeitskreises Internationale Politik der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Sylvia Gabelmann, MdB und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und im Unterausschuss für Globale Gesundheit für die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Infos zur Anmeldung und Technik:

Für die Teilnahme an der Videokonferenz ist die Installation der Videosoftware Alfaview erforderlich. https://app.alfaview.com/#/downloads.

Eine Anmeldung ist namentlich mit Angabe der E-Mail-Adresse bis zum 14. Juni 2020 über die Homepage www.linksfraktion.de/termine oder per E-Mail an veranstaltung@linksfraktion.de mit dem Betreff »Kuba« erforderlich.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung werden Ihnen die Zugangsdaten übermittelt.

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de