Walk and Talk: Rote Wanderung mit Sylvia Gabelmann (MdB, DIE LINKE.): Klatschen war gestern – Doch was kommt morgen?

Die Pandemie hat unsere Gesellschaft auf die Probe gestellt. Erschreckend schnell hat sich herausgestellt, wie empfindlich die Strukturen sind, die sie zusammenhalten. Überraschend deutlich hat sich auch gezeigt, auf welche Bereiche es tatsächlich ankommt: Dass wir als Gesellschaft die Krise bisher meistern konnten, ist nicht der Verdienst von überbezahlten Managern, von Banken oder Konzernen. Es ist die harte Arbeit von Beschäftigten vor Ort – und neben der Arbeit in Gesundheitsberufen findet diese vor allem im Einzelhandel statt. Um ihre Anerkennung auszudrücken, stellten sich Millionen Bürgerinnen und Bürger auf ihre Balkone und spendeten Applaus. Doch was kommt jetzt?

Wir möchten darüber ins Gespräch kommen, was sich aus Sicht der im Einzelhandel Beschäftigten langfristig verändern muss. Was ist gut und sollte erhalten bleiben? Was ausgebaut werden? Wo können Beschäftigte bestärkt und unterstützt werden? Welche Erwartungen an die Politik gibt es?

Sylvia Gabelmann, Siegener MdB (DIE LINKE.) lädt zu einem politischen Spaziergang ein, um sich über genau diese Fragen auszutauschen: Beim gemeinsamen Wandern um die Breitenbach-Talsperre bietet sich die Möglichkeit, mit der Bundestagsabgeordneten, mit linken KommunalpolitikerInnen, und natürlich mit KollegInnen über Erfahrungen, Erwartungen und Ideen zu sprechen. Der Rundweg ist ca. 5 Kilometer lang, barrierefrei, enthält aber leichte Steigungen. Auch für Kinder ist der Weg geeignet.Wir laufen auch bei Siegerländer Wetter. Bei Unwetter und Gewitter bleiben wir aber zuhause.

Walk and Talk: Rote Wanderung mit Sylvia Gabelmann (MdB, DIE LINKE.): Klatschen war gestern – Doch was kommt morgen?
27.8.2020, 15 Uhr, Treffpunkt Breitenbach-Talsperre Hilchenbach, Altes Wärterhaus

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de