Keine Toleranz für Intoleranz: Gewalt gegen LSBTIQ*-Community ächten

Wie das Nachrichtenportal Queer.de berichtet, ist es am Freitagabend zu einem brutalen Angriff auf den Aktivisten Roland Wiegel, Sprecher*in beim Schulaufklärungsprojekt SCHLAU NRW, gekommen. Dazu erklärt die örtliche Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann (Die Linke):

„Noch immer werden Menschen aus der LSBTIQ*-Community, also Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transpersonen, intersexuelle und queere Menschen, Opfer von brutalen Gewalttaten, Hass, Ausgrenzung und Hetze. Das ist vollkommen inakzeptabel und muss endlich ein Ende haben!

Meine Solidarität gilt Roland Wiegel, dem ich eine schnellstmögliche Genesung wünsche. Dieser Angriff zeigt einmal mehr, wie tief Intoleranz und Hass gegen LSBTIQ*-Menschen bei manchen Personen noch immer sitzen. Klar muss sein, dass die Siegener Stadtgesellschaft derlei Angriffe und Gewalttaten entschieden zurückweist und zusammensteht. Von der Polizei erwarte ich entsprechendes Fingerspitzengefühl bei derartigen Einsätzen und Ermittlungen.“

Sascha H. Wagner, Landesgeschäftsführer der NRW-Linken und deren gesundheitspolitischer Sprecher, ergänzt:

„Angriffe gegen Lesben, Schwule, Trans-, Bi, und Intersexuelle sind ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Betroffene müssen die notwendige Unterstützung erhalten. Beratungsangebote, die sich an LSBTIQ*-Menschen richten, die Opfer von Hass oder Gewalt geworden sind, müssen landesweit deutlich ausgebaut werden. Auch erwarte ich, dass Straftaten, die sich gegen besagte Community richten, explizit als LSBTIQ*-feindlich dokumentiert werden, wie dies bisher bundesweit einzig in Berlin geschieht. Um Betroffene zu unterstützen braucht es außerdem LSBTIQ*-Beauftragte in Polizeibehörden und bei den Staatsanwaltschaften, da sich Betroffene bis heute teils noch immer schwer damit tun, sich an die entsprechenden Behörden zu wenden.“

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de