MdB Gabelmann unterstützt ArbeiterKind.de

Nicht immer  ist es ohne Probleme, der oder die Erste zu sein. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn man als erstes Kind aus einer klassischen Arbeiterfamilie den Weg zur Universität wagt. Schülerinnen und Schülern aus akademischen Familien fällt dies oft leichter, da die Familie mit Ratschlägen und Erfahrungsberichten beratend zur Seite stehen kann.

Um diese Lücke bei studieninteressierten Schülerinnen und Schülern aus nichtakademischen Familien zu schließen, hat sich 2008 die Internetplattform Arbeiterkind.de gegründet. Mittlerweile gibt es 80 lokale Gruppen, die die angehenden Studentinnen und Studenten beraten und begleiten, und das bis zum Berufseinstieg.

Die Siegener Ortsgruppe von Arbeiterkind wurde 2016 von engagierten Studentinnen und Studenten reaktiviert. Mit einer dieser Studentinnen, Elisa, und Lea, einem weiteren, noch neuem Mitglied der Gruppe, hat sich Sylvia Gabelmann, MdB, Die Linke zum Gespräch getroffen.

„Ich selber war auch die Erste in meiner Familie, die studiert hat und so weiß ich aus eigener Erfahrung sehr genau, vor welchen Schwierigkeiten Studienanfängerinnen und – anfänger stehen können“, so Gabelmann. „Es fängt bei der Wahl des Studienfachs an, geht über mögliche Stipendien bis zum späteren Berufseinstieg. Und deshalb ist das Engagement von ArbeiterKind.de so wichtig und unterstützenswert. Jede und jeder sollte, unabhängig vom Bildungsstand seiner Familie, die Möglichkeit haben zu studieren. Mit der möglichen Unterstützung von Arbeiterkind.de wird dies erleichtert.“

Elisa ergänzt: „Wir laden einmal im Monat zu einem offenen Treffen ein, das zur Zeit online stattfindet. Unsere Gruppe umfasst momentan sechs Mitglieder und wir teilen uns die Aufgaben gleichmäßig auf. Wir freuen uns über Unterstützung und Mitarbeit, damit wir noch mehr Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg an die Uni Siegen begleiten können. Das nächste Online Treffen von Arbeiterkind.de Siegen ist am 23.09.2020 um 18:30 Uhr. Wir freuen uns über eine Teilnahme, hierfür kann man sich per Mail an siegen@arbeiterkind.de oder über unsere Social Media Kanäle wenden.“

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de