Trotz erkennbarer Not in vielen gesellschaftlichen Bereichen verschwendet die Bundesregierung weiter Milliarden für Rüstung und Militär. Der Rüstungshaushalt soll in den nächsten Jahren darüber hinaus in Richtung zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) erhöht werden. Dann wären die deutschen Rüstungsausgaben etwa so hoch wie diejenigen von Russland. Wir müssen uns gegen Russland „verteidigen“ ist eine Irreführung der Bevölkerung. Denn von Russland droht keine militärische Gefahr. Die Pandemie hat deutlich gezeigt, in allen zivilen Bereichen fehlt das Geld: bei Kitas, Schulen und Hochschulen, im sozialen Wohnungsbau, in der Gesundheit, der Alterssicherung und für den ökologischen Umbau. Rüstung und Kriege verschwenden Unsummen. Politisches Umdenken ist das Gebot der Stunde. Nur so können die weltweiten Probleme wie Klimaschutz, soziale Ungerechtigkeit, Hunger, Armut gelöst und Fluchtursachen beseitigt werden. Wir fordern abrüsten statt aufrüsten, Frieden und Entspannung. Das geht nur mit einer neuen Entspannungspolitik und internationaler Zusammenarbeit. Rüstungsexporte müssen verboten werden, bewaffnete Drohnen und Atomwaffen verschwinden; die Bundeswehr muss die Auslandseinsätze beenden. Gegen immer neue Kriegspropaganda werben wir für eine andere, friedliche Politik. Dafür werden wir weiter eintreten und neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewinnen.
Diese Anzeige wurde finanziert von: Elisabeth Abendroth, Frankfurt; Hanne Adams, Erfurt; Vera Aff eln, Frankfurt; Simone Agnes-Hoehle, Frankfurt; Eckhard Althaus, Dortmund; Nick Papak Amoozegar, Neu-Isenburg; Brigitte Bach-Grass, Off enbach; R. Baehnisch, Frankfurt; Friedrich-Martin Balzer, Marburg; Angelika u. Berthold Balzer, Fulda; Thomas Bartsch, Nordenham; Renate Bastian, Marburg; Angelika Becker, Heinz-Jürgen Becker, Johannes M. Becker, Marburg; Dirk Bekemeier, Bad Oeynhausen; Ernst-Wilhelm Belter, Waltrop; Anna Beltinger, Neuendettelsau; Erika u. Michael Beltz, Gießen; Hans-Rainer Bergmann, Suhl; Hannelore Beutel, Bremerhaven; Fionna u. Tim Beyermann, Mörfelden; Heinz Bierbaum, Saarbrücken; Albrecht Bill, Frankfurt; Detlef Bimboes, Berlin; Barbara u. Martin Birkle, Hanau; Norbert Birkwald, Mörfelden; Gisela Blomberg, Düsseldorf; Edeltraud und Jochen Boczkowski, Kassel; Christiane Böhm, Trebur; Jochen Böhme-Gingold, Felsberg; Hans-Hermann Bohrer, Losheim am See; Eva Böller, Bremen; Monika Bootz, Karben; Susanne Bötte, Frankfurt; Reiner Braun, Berlin; Peter Breitenstein, Sölden; Bernd Bremen, Aachen; Uli Breuer, Frankfurt; Barbara Bromberger, Frankfurt; Christine Buchholz, Berlin; Hartmut Büchsel, Eckernförde; Rainer Butenschön, Hannover; Murat Cakir, Kassel; Jörg Cezanne, Walldorf; Wolfgang Christian, Off enbach; Erhard Crome, Berlin; Klaus Czernitzki, Haldensleben; Heidemarie Dann, Hannover; Peter Delis, Berlin; Gabi u. Fritz Deparade, Hannover; Reiner Diederich, Frankfurt; Cato-Irmela Diez, Wiesbaden; Ulrich Dinter, Köln; Hans Dörr, Notzingen; Jochen Dohn, Hanau; Heinz Dreibrodt, Harburg; Almut u. Hartmut Dreier, Marl; Hartmut Drewes, Bremen; Ulrich Duchrow, Heidelberg; Theodor Ebert, Erlangen; Erich Ehmes, Hanau; Jürg Ehret, Bad Homburg; Peter Eickmann, Florstadt; Waltraud Eisenträger-Tomcuk, Bad Sooden-Allendorf; Joachim Elz-Fianda, Nördlingen; Ursula Epple, München; Michael Erhardt, Frankfurt; Rolf Euler, Recklinghausen; Thomas Ewald-Wehner, Niedderau; Elisabeth Eyring, Aschaff enburg; Ulrich Farin, Bramsche; Gabi Faulhaber, Karben; Heinrich Fecher, Rodgau; Edeltraut Felfe, Greifswald; Karl Felgentreff , Kiel; Gerhard Ferdinand, Oberursel; Manfred Feustel, Hünxe; Klaus Fichter, Frankfurt; Inge Fichter, Frankfurt; Harald Fiedler, Oberursel; Doris Fisch, Frankfurt; Uli Franke, Darmstadt; Peter Franz, Weimar; Martin Freese-Knecht, Dietzenbach; Bruni u. Fritz Freyeisen, Frankfurt; Peter Friedl, Darmstadt; Siegfried Fuchs, Radeberg; Christa Führer-Rössmann, Off enbach; Georg Fülberth-Sperling, Marburg; Sylvia Gabelmann, Siegen; Albrecht Gack, Baden-Baden; Hans-Rainer Gehring, Off enbach; Lothar Geisler, Dülmen; Theresa Giancotti-Trautvetter, Essen; Silvia Gingold, Kassel; Horst Gobrecht, Darmstadt; Rolf Gössner, Bremen; Monika Gottwald, Fürth; Leif Grahn, Buckenhof; Conny Gramm, Hanau; Wolf-Dieter Gudopp-von Behm, Frankfurt; Joachim Guillard, Heidelberg; Jochen Habermann, Frankfurt; Andre Hahn, Gohrisch; Rainer Hammerschmidt, Berlin; Alfred u. Mecki Hartung, Wolfsburg; Ilse Haubenreisser, Hamburg; Ulrich Hauke, Bonn; Jens Haupt, Kassel; Helmut Hauser, Wewelsfl eth; Rudi Hechler, Mörfelden; Conni Hechler-Birkwald, Walldorf; Erna u. Gerd Hechler-Schulmeyer, Mörfelden; Anne u. Ludwig Hecker, Flensburg; Else Heiermann, Duisburg; Hildegard Heinemann, Hamburg; Hannelore Heinrich, Erfurt; Barbara Heller, Bremen; Lühr Henken, Berlin; Irmgard Herre, Kassel; Thomas Heuschmann, Brigachtal; Andreas Hezel; Uwe Hiksch, Berlin; Jürgen Hinzer, Frankfurt; Bernhard Hoeper, Bonn; Willi Hoff meister, Dortmund; Karl-Heinz Hofmann, Karben; Dorothea Holm, Frankfurt; Dieter u. Gerlinde Hooge, Frankfurt; Andrej Hunko, Aachen; Maximiliane Jäger-Gogoll, Marburg; Heide Janicki; Thomas Jansen, Kassel; Ulla Jelpke, Berlin; Christoph Jetter, Darmstadt; Achim u. Dorothee Jünemann, Fuldatal; Erwin Junker, Marburg; Anne Kahn, Frankfurt; Viktor Kalla, Frankfurt; Kornelia Kania, Barsinghausen; Heinz D. Kappai, Berlin; Jürgen Karbe, Bremen; Gisela Kehrer-Bleicher, Tübingen; Alfred Keienburg, Essen; Rainer Keil, Darmstadt; Christiane Keller, Villingen-Schwenningen; Gerhard Kern, Hofheim; Achim Kessler, Gertrud Kindl, Kassel; Frankfurt; Katja Kipping, Berlin; Renate Kirstein, Hamburg; Jürgen Klei, Dreieich; Peter Klemm, Hamburg; Stephan Klimczyk, Hanau; Bernd Kloss, Wanzer; Dieter Kloszowski, Marburg; Günter Knebel, Bremen; Lühr Koch, Oberhausen; Horst Koch-Panzner, Maintal; Patrik Köbele, Essen; Kerstin Köditz, Grimma; Marianne Köster, Frankfurt; Gisela Kommander, Bad Homburg; Dietmar Kompa, Dortmund; Hermann Kopp, Düsseldorf; Ralf Krämer, Berlin; Herbert Kramm-Abendroth, Frankfurt; Martin Krause, Saarbrücken; Christiane Kröll, München; Barbara Kurschus, Kiel; Alexander Kwapisz, Grasberg; Stefan Kytzia, Off enbach; Ute Lampe, Braunschweig; Gudrun u. Rudi Lang, Frankfurt; Irene Lang; Barbara Lautermilch, Frankfurt; Klaus Leger, Münster; Sabine Leidig, Kassel; Heinz Leipold, Erlensee; Andre Leisewitz, Weilrod; Dagmar Lembeck, Garbsen; Dagmar Lembeck, Garbsen; Ekkehard Lentz, Bremen; Christina u. Klaus Lipps, Baden-Baden; Walter Listl, München; Otto Löber, Niderau; Jürgen Lohmüller, München; Manfred Lotze, Hamburg; Hartmut u. Manuela Luebben-Konstantinoff , Niedereschach; Bernd Malle, Frankfurt; Birgit Malzahn, Kassel; Bettina Mandellaub, Frankfurt; Alice u. Heinz Martens, Oberhausen; Thomas Maurer, Rodenbach; Hans Mausbach, Frankfurt; Helga Meier-Warnke; Klaus Meier, Celle; Lore Meimberg, Sirksfelde; Amelie Methner, Marburg; Odilo Metzler, Stuttgart; Peter Meyer, Hamburg; Dagmar Mihr, Kassel; Anette Mücke, Hildesheim; Friedbert Mühldorfer, München; Michael Müller, Frankfurt; Elisabeth Mund, Lili Mund, Lage; Heidemarie Mutschler, Bad Dürrheim; Jochen Nagel, Groß-Gerau; Roland Nau, Bowenden; Georg Neubauer, Nürnberg; Roland Neuhaus, Kiel; Ronald Nickel, Karben; Gerd Nier, Göttingen; Erhard Nierstenhöfer, Herne; Burkhard Nobbe, Gelnhausen; Bernhard Nolz, Siegen; Elisabeth Nöske; Dr. Thomas Odenweller, Frankfurt; Marion O’Donnokoe, Diez; Dennis Olsen, Hannover; Gundula Orth, Kiel; Elfi Padovan, München; Magret Pastoors, Off enbach; Artur u.Christine Pech, Schöneiche; Andreas Pecha, Wien; Detlef Peikert, Aachen; Karl-Heinz Peil, Frankfurt; Victor Perli, Berlin; Hannelore Philippi, Saarbrücken; Katja Pohl, Hochheim; Edeltraut Felfe, Greifswald; Birgit u. Eberhard Przyrembel, Duisburg; Michael Quelle, Stade; Angela Rauscher, Nürnberg; Rolf Rech-Wahl, Worms; Marlies Reimann, Frankfurt; Hanne u. Lothar Reininger, Frankfurt; Ingrid Remmers, Gelsenkirchen; Norbert Remppel, Frankfurt; Bettina u. Ulrich Restat, Kassel; Jürgen u. Susanne Reuter, Braunschweig; Wera Richter, Berlin; Regula Rickert, Kassel; Katrin u. Klaus Ried, München; Sonja Riedel, Seelitz; Anne Rieger, Graz; Bernd Riexinger, Stuttgart; Gabriele Roehrig, Hanau; Barbara, Martin u. Peter Römer, Kassel; Wiltrud Rösch-Metzler, Stuttgart; Gerd-Rolf Rosenberger, Bremen; Manfred Rössmann, Off enbach; Frederike Rued, Ludwigshafen; Beate u. Werner Ruf, Edermünde; Eva Ruppert, Bad Homburg; Udo Rzadkowski, Berlin; Marita und Harff -Dieter Salm, Bad Camberg; Anton Salzbrunn, Erlangen; Barbara Saul-Krause, Saarbrücken; Detlef Schabicki, Frankfurt; Jan Schalauske, Marburg; Hermann Schaus, Wetzlar; Johanna Scheringer-Wright, Hohengandern; Klaus Schiesewitz, Bremen; Sonja Schmid, München; Hannelore u. Horst Schmitthenner, Niedernhausen; Erich Schmitt-Lermann, München; Marianne Schnelle, Nordhorn; Sebastian Schönauer, Rothenbuch; Claus Schreer, München; Mechtild Schreiber, München; Joachim Schröder, Neumünster; Klaus-Jürgen Schulz, Osterburg; Joachim Schulz-Bitsch, Trendelburg; Willi Schulze-Barrentin, Frankfurt; Ursula Schumm-Garling, Berlin; Eberhard Schüttpelz, Hanau; Karin Schwalm, Marburg; Heike u. Klaus Seibert, Maintal; Axel Seiderer, Rüsselsheim; Gunnar Siebecke, Göttingen; Gabriele u. Frank Skischus, Kassel; Ernst Söder, Dortmund; Gert Sommer, Marburg; Richard Sorg, Hamburg; Bernd u. Karin Sorge; Dagmar u. Rainer Spilker, Porta Westfalica; Benno Stahn, Kiel; Jürgen u. Sybille Stamm, Stuttgart; Claus Stampfer, Bonstetten; Eckart Stedeler, Göttingen; Herbert Steff es, Eschborn; Heinz Stehr, Elmshorn; Kersten u. Volker Steinke, Bad Frankenhausen; Herbert Storn, Bad Vilbel; Ilse u. Ulrich Straeter, Essen; Straetmanns, Bielefeld; Inge Sturm, Marburg; Klaus Suhr, Hameln; Martina Sunderbrink, Bad Oeynhausen; Wolfgang Sutter, Marburg; Andreas Swirschuk, Trebur; Gisela Teichmann, Off enbach; Hannelore Tölke, Dortmund; Horst Trapp, Frankfurt; Bernhard Trautvetter, Essen; Axel Troost, Leipzig; Helle Tuxen, Grasberg; Martin Uebelacker, Fulda; Sima u. Willi van Ooyen-Kassaie, Frankfurt; Peter Vetter, Hofheim; Jochen Vogler, Wuppertal; Kathrin Vogler, Emstetten; Michaela von Behm, Frankfurt; Bernd Wagner, Freiburg; Lothar Wagner, Vorderweidenthal; Manfred Wagner, Hanau; Herbert u. Sabine Wagner, Frankfurt; Peter Wahl, Worms; Angelika Wahl, Worms; Hedi u. Heinz Walter, Langenselbold; Eva Walther, Frankfurt; Gerald Warnke; Ellen Weber, Gersfeld; Arno Weber, Bad Dürrheim; Artur Weger, Rüsselsheim; Petra Wegermann, Marburg; Felix Wehner, Berlin; Martin Weiss, Linsengericht; Klaus Wellhäuser, Kaufungen; Doris Wettlaufer, Kassel; Peter Weyland, Leipzig; Ulrich Wilken, Frankfurt; Bernhard Winter, Frankfurt; Janine Wissler, Frankfurt; Erika Wittlinger-Strutynski, Kassel; Uwe Wötzel, Hannover; Nastic Zaklin, Berlin; Beate Zeidler, Frankfurt; Renate Zelzer, Villingen; Ewald Ziegler, Nürnberg; Lothar Zieske, Hamburg; Wolfgang Ziller, Schweinfurt.
Organisationen: AK Kriegsgegner_innen Rüsselsheim und Kreis Groß-Gerau; Aktion Freiheit statt Angst e. V; Aktionskreis für Frieden Erfurt; Amos e. V; Arbeitskreis Frieden und Umwelt, München-Neuhausen/Moosach; Arbeitskreis Marburger Wissenschaftlerinnen für Frieden und Abrüstung; attac-AG Globalisierung und Krieg; attac Baden-Baden; attac Fulda; attac Rüsselsheim; attac Untere Saar; Aufstehen Mittelsachsen, Bennewitz; BAG Frieden und Internationale Politik DIE LINKE; Berliner Initiative „Legt den Leo an die Leine“; Braunschweiger Bündnis für Frieden; Bremer Friedensforum; BUND Naturschutz in Bayern; Club Voltaire; Darmstädter Friedensbündnis; Das weiße Haus-Integratives Wohnen; Deutsche Freidenker-Verband NRW; Deutscher Freidenkerverband Hessen; DFG/VK Bochum/Herne; DFG-VK Augsburg; DFG-VK Bremen; DFG-VK Erlangen; DFG-VK-Frankfurt; DFG-VK Nürnberg/Fürth; DIE LINKE Bayern; DIE LINKE Darmstadt; DIE LINKE Hessen; DKP Parteivorstand; DKP Darmstadt-Dieburg; DKP Frankfurt; DKP Groß-Gerau; DKP Leipzig; DKP Main-Kinzig; DKP-Mörfelden-Walldorf; Dortmunder Friedensforum; Erlanger Bündnis für den Frieden; Essener Friedensforum; Feministische Partei DIE FRAUEN; Fördergemeinschaft Friedensarbeit Gießen; Förderverein für Frieden u. Demokratie Schleswig-Holstein; Fraktion DIE LINKE.im Hessischen Landtag; Friedens- und Zukunftswerkstatt; Friedensbündnis Gera; Friedensbündnis Oberursel; Friedensbüro Hannover; Friedensforum Göttingen; Friedensgruppe Lüdenscheid; Friedensnetz Baden-Württemberg; Friedensnetz Saar; Friedensplattform Hanau; Friedensplenum Bochum; Friedensplenum-Antikriegsbündnis Tübingen; Gesellschaft Kultur des Friedens; Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrechten und Menschenwürde; GEW Hessen; GEW Nürnberg; Göttinger Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftler für Frieden und Abrüstung; Hanauer Friedensplattform; Heilbronner Friedensrat; Karl-Liebknecht-Schule der DKP; Kasseler Friedensforum; Kieler Friedensforum; Marburger Bündnis: Nein zum Krieg; Marx-Engels-Stiftung; Marxistische Blätter; marxistische Linke; Münchener Friedensbündnis; Naturfreunde Berlin; Naturfreunde Deutschland; NaturfFreunde Göttingen; Naturfreunde Off enbach; Nürnberger Friedensforum; Ostermarsch Rhein-Ruhr; pax Christi Diözesanverband Essen; pax christi Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart; pax christi Gelnhausen; Service Civil International; Simon Dach Projekttheater Berlin; Stiftung Solidarität Frankfurt; Verein Leben und Arbeiten in Gallus u. Griesheim; Vereinigung der Verfolgten-Bund der Antifaschist*innen; VVN-BdA Augsburg; VVN-BdA Bayern; VVN-BdA Bochum; VVN-BdA Frankfurt; VVN-BdA Hessen; VVN-BdA Main Kinzig; VVN-BdA NRW; VVN-BdA Schleswig-Holstein; VVN-BdA Wolfsburg; Wählergemeinschaft DIE GRÜNEN Marl; Wahlalternative Maintal; Wiener Friedensbewegung; Zusammenarbeitsausschuss der Friedensbewegung S-H (ZAA)
Bundesausschuss Friedensratschlag, www.friedensratschlag.de, V.i.S.d.P.: Willi van OoyenSpenden: Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V., Konto Frieden und Zukunft, Frankfurter Sparkasse, IBAN: DE20 5005 0201 0200 0813 90, BIC: HELADEF1822 – Stichwort: „Anzeige“