Der Kampf für Frauenrechte kann nur universell sein

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, erklärt Sylvia Gabelmann, Linke-Bundestagsabgeordnete aus Siegen (Nordrhein-Westfalen):


„Zwar hat sich die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in den letzten Jahren vielerorts verbessert, es sind jedoch auch viele harte Rückschläge zu beobachten. Von echter Gleichstellung der Geschlechter sind wir noch immer meilenweit entfernt. Die meisten Frauen leisten wertvolle Arbeit für die Gesellschaft, die viel zu oft weder entsprechend honoriert noch überhaupt wahrgenommen und wertgeschätzt wird. Viel zu oft enden die Erwerbsbiografien von Frauen im Rentenalter direkt in der Altersarmut. In vielen Ländern – auch in Europa – werden Frauen aufgrund ihres Geschlechts strukturell benachteiligt, Opfer von gewalttätigen Übergriffen bis hin zu Tötungsdelikten und beispielsweise in Polen in ihren reproduktiven Rechten eingeschränkt“. Weltweit müsse der Kampf für die Gleichberechtigung von Frauen daher intensiviert werden.


Gabelmann weiter:
„Es geht um nicht weniger als elementare Menschenrechte, die erkämpft werden müssen. Dies betrifft das Grundrecht auf Unversehrtheit und freie Entfaltung ebenso, wie auf eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung, ein selbstbestimmtes und freies Leben sowie ein ordentliches finanzielles Auskommen. Seit 110 Jahren gehen Frauen für Ihre Rechte für eben diese Forderungen auf die Straße. Die aktuellen Drohgebärden, Gewaltaufrufe, zunehmender Hass und Hetze durch extreme Rechte und religiöse Fundamentalisten und selbsternannte ‘Lebenschützer’, machen deutlich, dass der Kampf für die Rechte der Frauen intensiviert werden muss.


Die Proteste, Kundgebungen und Demonstrationen, die in vielen Städten der Welt am morgigen Montag stattfinden, dürfen dabei nur ein Anfang sein. Der Kampf um die Gleichstellung der Frau, soziale Gerechtigkeit und universelle Menschenrechte gehört zusammen. Meine Solidarität gilt allen Frauen, die diese Herausforderung annehmen.“

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de