Weltgesundheitstag – Gebt die Patente frei!

„Die COVID-19-Pandemie zeigt in erschreckender Deutlichkeit wie Armut, Ungleichheit, die Folgen des Klimawandels, Krieg und allgemein die Lebensumstände mit Gesundheit verbunden sind, denn Corona trifft nicht alle gleich“, erklärt Sylvia Gabelmann, stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit für die Fraktion DIE LINKE im Bundestag, anlässlich des heutigen Weltgesundheitstags. Gabelmann weiter:

„Menschen mit niedrigem oder ganz ohne Einkommen sind weltweit ungleich härter betroffen. Insbesondere in den Ländern des globalen Südens sterben sie nicht nur an Corona, sondern ebenso durch die Folgen der Pandemie wie Verarmung und fehlender medizinischer Versorgung, auch gegen andere Erkrankungen wie Malaria, HIV oder Tuberkulose. Gleichzeitig besteht dort kaum Zugang zu Impfstoffen, da sich die westlichen Industrienationen den Mammutanteil der dieses Jahr verfügbaren Dosen bereits gesichert haben. Zum Schutz der Profite der Pharmaindustrie halten sie gleichzeitig am Patentschutz fest und blockieren die massive Ausweitung der Produktion von verfügbaren Impfstoffen. Vakzine, deren Entwicklung und Produktion mit öffentlichen Geldern in Milliardenhöhe finanziert worden sind, werden zum Profithebel multinationaler Pharmakonzerne.

In der globalen Gesundheitspolitik ist eine radikale Kehrtwende weg von der marktbasierten Ordnung nötig. Kurzfristig muss die Bundesregierung den sogenannten TRIPS-Waiver unterstützen, eine Initiative von über 100 Staaten, die die Aufhebung des Patentschutzes auf Impfstoffe und andere Produkte gegen COVID-19 fordert. Zudem muss sie eine deutliche Ausweitung der Produktionskapazitäten insbesondere in Entwicklungsländern vorantreiben. Die Bundesregierung muss jetzt massiv bei der WHO und auf der Weltgesundheitsversammlung Ende Mai Programme unterstützen, die für zukünftige Entwicklungen auf eine Lokalisierung der Produktion von Arzneimitteln und Medizinprodukten abzielen. Für die universale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit sind langfristig die Abkehr von der Kommerzialisierung der Forschung und Entwicklung von Medikamenten, Impfstoffen und Medizinprodukten sowie der weltweite Aufbau stabiler öffentlicher Gesundheitssysteme unabdingbar.“

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de