Dokumentiert: Grußwort Sylvia Gabelmann (MdB/DIE LINKE) anlässlich des Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Faschismus am 8. Mai 2021

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Anwesende,

leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen heute nicht bei Euch sein. Jedoch grüße ich Euch herzlich und wünsche Euch für Eure heutigen Proteste viel Erfolg.

Der 8. Mai ist seit 1945 der Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus. Und dieser Jahrestag ist leider noch immer von trauriger Aktualität. Hier in Siegen versucht die faschistische und als äußerst militant geltende Splitter-Partei „Der III. Weg“ an Einfluss zu gewinnen. Erst rund um das vergangene Wochenende versuchten Nazis, Rassist:innen und selbsternannte Querdenker:innen, den Arbeiterkampftag am 1. Mai mit sozialer Demagogie, rassistischer Hetze und Hass aufzuladen. Sie trafen auf den entschlossenen Protest von Antifaschistinnen und Antifaschisten. So auch in Siegen.

Liebe Genossinnen und Genossen, es bleibt an uns, die Aufmärsche der Nazis zu verhindern. Die fortlaufenden Provokationen der extremen Rechten dürfen weder ignoriert werden, noch dürfen sie ohne Widerstand bleiben. Den Tag Jahrestag der Befreiung vom Faschismus zu begehen, heißt nicht nur, den Millionen Opfern des deutschen Vernichtungswahns zu gedenken, sondern tagtäglich einzugreifen und die Stimme zu erheben, wenn Nazis und Rassist:innen sich den öffentlichen Raum aneignen wollen.

Aus aktuellem Anlass möchte ich auch noch ein paar Sätze zu den Kreisen verlieren, die ein wie auch immer geartetes Verständnis für sogenannte Querdenker und Coronaleugnerinnen und -leugner aufbringen. Lasst es mich deutlich sagen: Es darf in dieser Angelegenheit keine falsche Toleranz geben! Die sogenannten Querdenker:innen paktieren nicht nur mit Nazis, Anhängerinnen und Anhängern von Verschwörungsmythen, Rassistinnen und Rassisten und Antisemitinnen und Antisemiten. Sie verfolgen vielmehr auch selbst ein Programm der Selektion, befördern Debatten um vermeintlich unwertes Leben – was wir in Deutschland schon einmal hatten – und kündigen in ihrem sozialdarwinistischen Wahn die gesellschaftliche Solidarität mit Alten und chronisch Kranken auf. Dafür darf es bei aller Kritik an der Politik der Bundesregierung keinerlei Verständnis geben!

Liebe Anwesende!

Der 8. Mai bleibt für uns politische Verpflichtung und Auftrag zugleich. Wir verneigen uns im Gedenken an die millionenfachen Opfer des deutschen Terrors. Zugleich fühlen wir uns dem Schwur der Gefangenen von Buchenwald verpflichtet: „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“

Bleiben wir also standhaft im Kampf gegen Nazis, Rassisten, Verschwörungsideologien, Hass und Hetze und setzen unseren Kampf für eine sozial gerechte und friedliche Welt mit aller Kraft fort! Ich danke Euch und wünsche Euch nicht nur für Eure heutigen Proteste alles Gute! 

(Es gilt das gesprochene Wort!)

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de