Trauerspiel um die Unabhängige Patientenberatung

Die alte Sanvartis-UPD wird um ein Jahr verlängert, die Neuaufstellung eine wirklich unabhängigen und am Gemeinwohl orientierten Patientenberatung muss mindestens bis 2024 warten. Das ist das Ergebnis der gegenseitigen Blockade von CDU/CSU und SPD.   Vor sechs Jahren haben Krankenkassenspitzenverband und Patientenbeauftragter der Bundesregierung die Durchführung der „Unabhängigen Patientenbeauftragung“ an ein privates gewinnorientiertes Unternehmen vergeben. Daran hat es die ganze Zeit  breite Kritik gegeben, so auch vor einem Jahr auch vom Bundesrechnungshof (https://sylvia-gabelmann.de/2020/06/18/bericht-des-bundesrechungshofs-bestaetigt-upd-zu-einer-wirklich-unabhaengigen-patientenberatung-umbauen/)  

DIE LINKE hat in diesen Jahren eine lange Reihe an Anträgen und anderen parlamentarischen Initiativen eingebracht, um diese Situation zu beenden und die Unabhängige Patientenberatung gemeinwohlorientiert auszugestalten. Dies scheiterte stets am Widerstand der CDU/CSU und dem Unwillen des Bundesgesundheitsministeriums (Initiativen der Linksfraktion zur UPD: vgl. u.a. Anträge auf BT-Drucksache Nr. 19/27833, Nr. 19/14373 oder Nr. 18/7042 sowie Kleine Anfragen auf BT-Drucksachen Nr. 19/4709, Nr. 18/13130 oder Nr. 18/7827)  Eine Neuaufstellung der UPD wird es in dieser Wahlperiode leider nicht mehr geben. Stattdessen wird die Sanvartis-UPD um ein Jahr verlängern, in der Hoffnung dass eine neue Bundesregierung vielleicht mehr Handlungsbereitschaft zeigt. Dass sich die Patientenbeauftragte Schmidtke (sie ist immerhin Mitglied im Ausschuss für Gesundheit als CDU-Bundestagsabgeordnete sowie Teil der Bundesregierung!) nun abfeiert und behauptet, noch in dieser Legislaturperiode seien die Weichen für eine neue UPD gestellt worden, ist eine Nebelkerze (https://www.patientenbeauftragte.de/2021/05/18/unabhaengige-patienten-und-verbraucherberatung-die-weichen-fuer-die-zukunft-sind-gestellt/).

Richtig ist hingegen, dass jetzt nur beschlossen wurde, dass die bisherige kritikwürdige UPD um ein weiteres Jahr verlängert wird.   Und festzuhalten ist: Es war Frau Schmidtke, die ein Rechtsgutachten, das wichtig für die Entwicklung neuer Modelle für die UPD ist, Ende 2020 mehrere Monate unter Verschluss hielt, weil sie es hausintern angeblich prüfen wollte. Doch bis heute legte sie leider keinerlei konkrete Vorschläge auf den Tisch.

Diesen Artikel teilen

Jetzt linke Politik unterstützen

Teile unsere Artikel in den sozialen Medien und mach mehr Menschen auf unsere Politik, Arbeit und Artikel aufmerksam.

Weitere Artikel

Neuste Tweets

Weitere Tweets gibt es auf Twitter unter @sylviagabelmann zu lesen

Links

Partei und Fraktion

Fraktion DIE LINKE im Bundestag
www.linksfraktion.de

Partei DIE LINKE
www.die-linke.de

DIE LINKE.NRW
www.dielinke-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
https://www.dielinke-nrw.de/partei/lags/lag-lisa/

Antikapitalistische Linke (AKL)
https://www.antikapitalistische-linke.de

Außerparlamentarisches

Digitalcourage e.V.: Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
https://digitalcourage.de

Komitee für Grundrechte und
Demokratie
: Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagiert sich das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Es versteht sich als Teil der außerparlamentarischen Opposition und Mitgestalter bürgerlichen Protestes. http://www.grundrechtekomitee.de

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“: Initiiert wurde die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“ von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal im Krankenhaus und Gesundheitswesen allgemein, für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, die in diversen Städten und Regionen in NRW aktiv sind, in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di. https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de
Ärzte ohne Grenzen : Ärzte ohne Grenzen ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
medico International: medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. https://www.medico.de
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) : Der vdää ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich als kritische und progressive Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht. https://www.vdaeae.de
Naturfreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband fürUmweltschutz, sanften Torurismus, Sport und Kultur https://www.naturfreunde.de