
Weltgesundheitstag – Gebt die Patente frei!
„Die COVID-19-Pandemie zeigt in erschreckender Deutlichkeit wie Armut, Ungleichheit, die Folgen des Klimawandels, Krieg und allgemein die Lebensumstände mit Gesundheit verbunden sind, denn Corona trifft
„Die COVID-19-Pandemie zeigt in erschreckender Deutlichkeit wie Armut, Ungleichheit, die Folgen des Klimawandels, Krieg und allgemein die Lebensumstände mit Gesundheit verbunden sind, denn Corona trifft
anlässlich erneuter Mobilisierungen von „Querdenken“ und anderen Pandemieleugner*innen im Frühling 2021 “Egoismus und Rücksichtslosigkeit zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer sich „Querdenken“ anschließt, fordert eine Gesellschaft,
„Es ist ein durch nichts zu rechtfertigender Skandal, dass die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern noch immer 18 Prozent beträgt. Es sind vor allem Frauen,
Gemeinsame Stellungnahme zur Unterstützung saudischer Menschenrechtsverteidigerinnen undihrer Forderung nach Geschlechtergleichstellung 8. März 2021 Wir, die unterzeichnenden Parlamentarier, fordern die saudischen Behörden auf, alle Formen der
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, erklärt Sylvia Gabelmann, Linke-Bundestagsabgeordnete aus Siegen (Nordrhein-Westfalen): „Zwar hat sich die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in den
Laut der COPSY-Studie („Corona und Psyche“) leiden Kinder besonders stark unter den Folgen der Corona-Pandemie. Jedes dritte Kind zeige psychische Auffälligkeiten und leide an Kopfschmerzen,
„Beim Versandhandel von Arzneimitteln drückt die Bundesregierung beide Augen zu: Während für Apotheken und inländischem Arzneimittelgroßhandel strenge Regeln für das Versenden und Ausliefern von Medikamenten
Europäische Initiative will in Pandemie Grundrecht auf Gesundheit stärken. Gemeinsam mit einer Reihe linker Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus ganz Europa und dem nordrhein-westfälischen Gesundheitspolitiker Sascha
MdB Sylvia Gabelmann unterstützt Aufruf von Betroffenen des „Radikalenerlasses“ an die Politik Start einer bundesweiten Unterschriftensammlung in Vorbereitung des 50. Jahrestages im Januar 2022: Aktuell
Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee der Sowjetunion die überlebenden Gefangenen des KZ Auschwitz befreit. Heute jährt sich dieser Tag zum 76. Mal.
„Die EU – allen voran Deutschland – muss alles dafür tun, dass auch ärmere Länder genügend Impfstoff im Kampf gegen die Corona-Pandemie erhalten. Impfstoffe und
MdB Sylvia Gabelmann unterstützt den folgenden Appell an die Bundesregierung: “APPELL Dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten – nukleare Aufrüstung Deutschlands stoppen! Sehr geehrte Frau Dr. Merkel, wir
“Es hapert nicht nur an der Beschaffung von Masken und Impfstoffen. Vor allem der willkürliche Umgang mit Steuermitteln bei der Maskenbeschaffung wirft eine Reihe von
„Heute tritt der UN-Atomwaffenvertrag offiziell in Kraft, der von 51 Staaten ratifiziert wurde. Der Vertrag ist ein wesentliches Element auf dem Weg zu einer Welt
MdB Sylvia Gabelmann ruft zur Solidarität mit antifaschistischen Organisationen in Niedersachsen auf: Am Freitag, den 15. Januar 2021 haben wir erfahren, dass Boris Pistorius als
Am 19.01.2021 hat das Oberlandesgericht Frankfurt die Revision von Kristina Hänel gegen ihre Verurteilung wegen angeblicher Werbung für Schwangerschaftsabbrüche nach dem neugefassten §219a abgewiesen. Das
XXVI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz: »Der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein« Am 9. Januar 2020 als Livestream auf jungewelt.de/rlk Die XXVI. Internationale
»In diesem Kochbuch stellen Abgeordnete der Linksfraktion im Bundestag Ihnen ihre Lieblingsrezepte vor. Und da geht es eigentlich zu wie in der großen Politik: Die
Trotz erkennbarer Not in vielen gesellschaftlichen Bereichen verschwendet die Bundesregierung weiter Milliarden für Rüstung und Militär. Der Rüstungshaushalt soll in den nächsten Jahren darüber hinaus
Immer noch harren zehntausende Geflüchtete auf Lesbos aus, alle Zusagen ihre Situation endlich merklich zu verbessern wurden nicht eingehalten. 245 Abgeordnete aus allen demokratischen Fraktionen
Sylvia Gabelmann (MdB/DIE LINKE)
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: +49 30 2277 9010
Telefax: +49 30 2277 0011
Wahlkreisbüro Siegen
Marktstrasse 23
57078 Siegen
Telefon:+49 271 7412 1876
Telefax:+49 271 7412 1879
Email: sylvia.gabelmann.wk@bundestag.de
Wahlkreisbüro Mülheim
Dickswall 14
45468 Mülheim
Telefon: +49 208 3059 4510
Telefax:+49 208 3059 412
©opyleft 2021