
Spahns schöne neue Welt
Wir schreiben das Jahr 2030. Frau Müller liegt krank im Bett. Der Weg zur Apotheke ist zu weit geworden – denn mittlerweile hat jede 3.
Wir schreiben das Jahr 2030. Frau Müller liegt krank im Bett. Der Weg zur Apotheke ist zu weit geworden – denn mittlerweile hat jede 3.
„Die sogenannte ‚Freiwillige Selbstkontrolle der Arzneimittelindustrie‘ hat versagt, das erklärt DIE LINKE schon seit Jahren. Nur noch jeder 5. Arzt ist damit einverstanden, dass sein
„Im Hinblick auf die Thematik der Gesundheitsauswirkungen des Klimawandels besteht bei der Bundesregierung durchaus Problembewusstsein“, begrüßt Sylvia Gabelmann, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied im
„Die Bundesregierung muss endlich auf die zunehmende Zahl an Versorgungslücken bei Arzneimitteln wirksam reagieren. Mit den exklusiven Rabattverträgen einzelner Krankenkassen mit den Pharmaherstellern haben die
Solarify dokumentiert die Fragen unserer Kleinen Anfrage zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit. Beeindruckt hat das Informationsportal für Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende die
“DIE LINKE will die Gemeinnützigkeit und Unabhängigkeit der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) wiederherstellen. Das hat die Versammlung der Bundestagsfraktion am 22.10.2019 beschlossen. Dazu will die
„Der aktuelle Psychoreport der DAK-Gesundheit zeigt, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mittlerweile am dritthäufigsten aufgrund von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Überlastungen krankgeschrieben werden. Besonders Frauen
MdB Sylvia Gabelmann unterstützt Aktionstag für bessere Personalausstattung in psychiatrischen Einrichtungen „Es muss jetzt endlich gehandelt werden! Wir brauchen eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen der
„Um bezahlbare Medikamente für alle zu erreichen und eine rationale Preisgestaltung bei Arzneimitteln zu erzielen, müssen die Kosten für Forschung und die Preise von Arzneimitteln
Die Bundesregierung will auf Initiative von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine Impfpflicht mit drastischen Strafen einführen. Warum dies nicht der richtige Weg ist, Masernerkrankungen zu bekämpfen,
Redebeitrag MdB Sylvia Gabelmann, Gedenktag für verstorbene Drogengebraucherinnen und Drogengebraucher in Siegen am 21. Juli 2019 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Anwesende, ich freue mich
„Nicht nur Journalistinnen, Politikerinnen und Umweltaktivistinnen wurden von Monsanto bespitzelt, sondern auch Beschäftigte im Bundeslandwirtschaftsministerium. Das bestätigte die Bundesregierung auf meine Anfrage hin.“ erklärt Sylvia
Quelle: Pharmazeutische Zeitung, von: Christina Müller Chance vertan: In der heutigen Plenarsitzung stimmte der Bundesrat dem Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) zu.
„Der Beschluss des Bundesrats, entgegen den Empfehlungen des Gesundheitsausschusses den Vermittlungsausschuss doch nicht anzurufen und so die Förderung der Importquote im „Gesetz für mehr Sicherheit
Immer häufiger werden Arzneimittel illegalerweise bei ebay oder anderen Internetplattformen durch Privatpersonen verkauft. Sylvia Gabelmann fragt bei der Bundesregierung nach, damit die Strafverfolgung endlich effektiv
In ihrer Rede vor dem Deutschen Bundestag erklärt Sylvia Gabelmann am 6. Juni 2019, dass viele der Regelungen im “Gesetz für mehr Sicherheit in der
Sehr geehrter Herr Minister Spahn, mit großer Irritation nehme ich Meldungen zur Kenntnis, denen zufolge die deutsche Delegation im Rahmen der Weltgesundheitsversammlung (WHA) elementare Fortschritte
Es gibt so gut wie kein politisches Thema, welches von der AfD nicht zur Stimmungsmache und Hetze gegen Flüchtlinge missbraucht wird. Selbst im Bereich der
Zum Video Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher Dieser Entwurf des Psychotherapeutenausbildungsreformgesetzes kommt mindestens 5 Jahre zu spät. Immerhin hatte die
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Name ist Sylvia Gabelmann, ich bin Apothekerin, Mitglied des Deutschen Bundestages und für meine Fraktion Sprecherin für Arzneimittelpolitik und