
Für eine soziale und ökologische Alternative! DIE LINKE. Siegen demonstriert und feiert am 1. Mai
DIE LINKE. Siegen ruft auch in diesem Jahr dazu auf, sich sowohl an der 1. Mai-Demonstration des DGB als auch am „Roten 1. Mai“ zu
DIE LINKE. Siegen ruft auch in diesem Jahr dazu auf, sich sowohl an der 1. Mai-Demonstration des DGB als auch am „Roten 1. Mai“ zu
„Malaria ist neben Aids und Tuberkulose eine der weltweit tödlichsten Infektionskrankheiten. Mehr als 1200 Menschen erliegen der Krankheit täglich, die Hälfte der Weltbevölkerung ist von
In über einhundert Städten bundesweit haben rund um dieses Wochenende insgesamt mehrere zehntausend Menschen an den traditionellen Ostmärschen der Friedensbewegung teilgenommen. Dazu erklärt Sylvia Gabelmann,
„Die Zahlen der Bundesärztekammer zu Behandlungsfehlern sind leider kein Anlass zur Beruhigung, denn sie zeigen nur die Spitze des Eisbergs. Jedes Jahr kommen Hunderttausende von
„‘Ein Versorgungsmangel wird von der Bundesregierung festgestellt, wenn ein Versorgungsmangel vorliegt‘. Diese völlig rechtsunsichere Antwort aus dem Bundesgesundheitsministerium öffnet die Tür für Willkürentscheidungen. Zudem betont
Die Dülmener Bürgermeisterin Lisa Stremlau (SPD) hat dem örtlichen Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) untersagt, seine diesjährige 1. Mai-Feier in städtischen Räumen durchzuführen. Dazu erklärt die nordrhein-westfälische
Anlässlich des Equal Pay Days am 18. März, erklärt Sylvia Gabelmann (MdB/DIE LINKE): „Für Frauen endet das vergangene Jahr erst am 18. März. Ein Grund
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus, an dem verschiedene Bündnisse und Initiativen weltweit am morgigen Samstag (16. März) Proteste gegen Rassismus und Faschismus durchführen, erklärt
Anlässlich des neuerlichen Aufmarsches christlicher Fundamentalisten, selbsternannter „Lebensschützer“ und anderer Ewiggestriger am morgigen Sonnabend in Münster, erklärt Sylvia Gabelmann (MdB/Die Linke): „Der sogenannte ‚1000-Kreuze-Marsch‘ ist
„Heute Morgen wurde mir im Bundestag vor den Türen des Ausschusses für Gesundheit ein ganzer Karton voll Unterschriften von Menschen überreicht, die endlich Aufklärung und
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, erklärt Sylvia Gabelmann, Linke-Bundestagsabgeordnete aus Siegen (Nordrhein-Westfalen): „Ich unterstütze die vielen bundesweiten Aktivitäten anlässlich des Kampftages der Frauenbewegung
Mitte Februar fand in Berlin der „22. Europäische Polizeikongress“ statt. Der Bund beteiligte sich unter anderem mit Informationsständen und Personal an der vom „Behörden Spiegel“
„Das Datum des Unabhängigkeitstags ist angelehnt an die Bewegung des ersten März, die in ganz Korea für Unabhängigkeit und politische Freiheit kämpfte. Angesichts der Annäherungs-
Politische Geisterfahrt der Finanzämter muss gestoppt werden Aktuell drohen die nordrhein-westfälischen Finanzämter in einer konzertierten Aktion und in gleichlautenden Schreiben dem Landesverband sowie mehreren selbständigen
„Der Gesetzentwurf zur Reform der Psychotherapieausbildung weist gravierende Mängel auf, die auch von Studierenden und Berufsverbänden kritisiert werden. Angehende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten müssen noch jahrelang
„Das neue vom BMG initiierte Netzwerk für Globale Gesundheit verstärkt den Einfluss privater Akteure und treibt die Entdemokratisierung im Bereich Globale Gesundheit voran“, kommentiert Sylvia
„Neben einigen guten Elementen weist der Gesetzentwurf aus dem Hause Spahn große Lücken auf“, kommentiert Sylvia Gabelmann, Sprecherin für Arzneimittelpolitik und Patientenrechte der Fraktion DIE
„Was als Kompromiss daherkommt, ist in Wirklichkeit ein Schlag ins Gesicht der Patienten und Apotheker. Weder kommt das zuvor vereinbarte Versandverbot für rezeptpflichtige Arzneimittel, noch
„Es darf nicht länger sein, dass europaweit fünfzig privatwirtschaftliche Einrichtungen wie TÜV oder Dekra Tausenden von gefährlichen Medizinprodukten den Weg auf den Gesundheitsmarkt ebnen und
Die Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine Anfrage von MdB Sylvia Gabelmann (DIE LINKE) erklärt, an der „gestuften und gesteuerten Versorgung“ für psychotherapeutische Behandlungen